Überwältigt von der großen Spendenbereitschaft freue wir uns, das wir insgesamt 1.147 Weihnachtspäckchen an bedürftige Mädchen und Jungen in Rumänien verteilen konnten.
Nachdem der Hilfstransport am 4. Dezember 2022 unseren Projektstandort Gheorgheni erreichte, startete die Verteilung der Päckchen bereits wenige Tage später. Bei eisigen Temperaturen machte sich unser Helfer-Team in besonders kleine Dörfer auf den Weg. Hier ist die Not besonders groß. In oft winzigen Häuschen leben die meist kinderreichen Familien abseits der Städte. Umso größer war die Freude über die Geschenke. Weitere Päckchen wurden in der Kleinstadt Balan verteilt, eine Stadt, die zu den ärmsten Europas gehört und in der Stadt Toplita. Neben den Weihnachtspäckchen überreichten wir auch warme Winterkleidung und Lebensmittelpakete für Familien, damit es um Weihnachten einige gute, warme Mahlzeiten geben kann.
Auch die Kinder aus unserem Kinderheim „Unterm Regenbogen“ in Gheorgheni, wurden im Rahmen einer Nikolausfeier beschenkt. Die Übergabe der Päckchen dort ist für die Helfer immer ein ganz besonders emotionaler Moment, da sie wissen, dass es für diese Kinder kein Weihnachten im Kreis der Familie geben wird.
Weitere Empfänger, die sich über ein Geschenk freuen durften, waren unsere Patenkinder, die persönliche Geschenke von Ihren Patenfamilien hier in Deutschland bekommen haben. Regelmäßig zu Weihnachten geben wir den Paten die Möglichkeit, ihrem Patenkind ein Weihnachtspäckchen mitzuschicken. So wird die Patenschaft persönlich! Wir danken allen Paketspendern von ganzem Herzen, dass Sie sich an unserer Aktion „Ein Päckchen der Freude“ beteiligt haben. Dank so hilfsbereiter Menschen wie Ihnen, konnten wir zusammen ein Weihnachtswunder für 1.147 arme Kinder wahr werden lassen.
Viele Kinder dieser Welt wissen nicht, was es heißt, ein Geschenk zu bekommen, da sie in äußerst ärmlichen Verhältnissen leben. Solchen Kindern möchten wir eine Freude zum Weihnachtsfest bereiten. Helfen Sie uns dabei und packen Sie aus einem einfachen Schuhkarton eine Weihnachtsüberraschung für ein Kind in Not.
Wir bringen die Geschenke mit einem LKW nach Rumänien. Dort verteilen ehrenamtliche Helfer sie an Mädchen und Jungen in Waisenhäusern, Schulen und Kindergärten und auch in Elendsvierteln der Städte und Dörfer.
Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder über möglichst viele "Päckchen der Freude", die vom 7. bis 18. November in einer der Sammelstellen (siehe weiter unten) abgegeben werden können. Gerne können Sie Ihr Paket auch per Post senden an LOGOS in der Solingerstr. 24 in 34497 Korbach. Im gleichen Zeitraum nehmen wir auch gerne Schulranzenspenden entgegen. Als Dankeschön erhält jeder Päckchenpacker im Anschluss eine Fotocollage von der Verteilung. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen bedürftigen Kindern Momente des Glücks zu schenken.
Informieren, Beraten, Geschenke annehmen, jeder kann Sammelstelle sein: Privatpersonen, Kindergärten/Kitas/Schulen oder Unternehmen. Vor der Entscheidung sollten Sie zwei Dinge überlegen: Haben Sie ausreichend Platz, um Päckchen zu lagern und haben Sie im November Zeitfenster, in denen Sie Päckchen annehmen können? Wenn Sie beide Fragen mit ja beantworten, dann kann es auch schon losgehen. Bei Interesse rufen Sie uns bitte an unter 05631 - 987 77 77.
Machen Sie die Aktion bekannt, indem Sie darüber reden und unsere Beiträge auf Facebook teilen, damit die Menschen im Umfeld von der Aktion erfahren. Sprechen Sie die Redaktion Ihrer regionalen Tageszeitung an. Gerne stellen wir Texte und Bilder zur Verfügung. Wir freuen uns darüber, denn jedes Teilen, jeder Zeitungsartikel bringt neue Unterstützer und Päckchenpacker und lässt noch mehr Kinderaugen strahlen. Rufen Sie uns an 05631 - 987 77 77 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an bigge@logos-global-vision.org.