Im Zuge des russischen Angriffs auf die Ukraine sind nach Angaben der Vereinten Nationen bereits mehr als 10 Millionen Menschen geflüchtet. Davon 6,5 Millionen ins Ausland. Die Nothilfe-Einsätze von LOGOS für die ukrainischen Flüchtlinge laufen seit Kriegsbeginn auf Hochtouren. Um schnell und effektiv Hilfe leisten zu können, arbeitet LOGOS eng mit lokalen Organisationen zusammen, die bereits vor Ort aktiv sind. LOGOS-Projektkoordinator Matthias Floreck ist in mehreren Einsätzen sowohl nach Moldawien als auch nach Rumänien, Polen und in die Ukraine gereist, um unsere Projektarbeit für die Kriegsflüchtlinge zu organisieren.
Jede Spende, jedes Gebet, jeder Einsatz der Solidarität für die Ukraine ist jetzt von größter Bedeutung. Bitte unterstützen Sie unsere Nothilfeaktion jetzt mit einer Spende. Vielen Dank! Lesen Sie hier den aktuellen Bericht „Ein ganzes Leben in einem Koffer“ von Claudia Black sowie den Artikel „Der Krieg aus geistlicher Sicht“ von Missionsleiter Heinrich Floreck.
Die explodierenden Lebensmittelpreise weltweit treffen die Ärmsten der Armen am Schlimmsten. Das LOGOS-Team in Plovidiv in Bulgarien versorgt diesen Sommer 100 Familien mit Lebensmitteln. Eine Kühlschrankfüllung kostet 70 Euro. Von unserer Aktion "Füll den Kühlschrank" profitieren Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine, die in bulgarischen Familien untergebracht sind, zudem Christen, die finanziell am Existenzlimit leben und Roma-Familien, die in absoluter Armut leben. Bitte spenden Sie für unsere Sommeraktion.Vielen Dank.
Du möchtest den Menschen in der Ukraine helfen? Wir haben verschiedene Hilfsmöglichkeiten für dich zusammengestellt.
Die große Hungersnot in Madagaskar aufgrund der drei Jahre anhaltenden Dürre hat LOGOS dazu veranlasst, vier große Nothilfe-Einsätze in den Süden des Landes durchzuführen. Insgesamt 10.000 Kinder, Frauen und Männer profitierten von dieser Versorgung mit Trinkwasser, Lebensmitteln sowie Aufbaunahrung. Auch die Verkündigung des Wortes Gottes gab den Menschen neue Hoffnung. Der letzte Einsatz fand im Januar dieses Jahres statt. Die Menschen benötigen weiterhin Unterstützung und Gebet.
Unterstützung von Müttern und Kindern in der Ukraine
Etwa 6 Millionen Inlandsflüchtlinge sind in der Ukraine auf Hilfe angewiesen. LOGOS unterstützt unter anderem eine Schule in Boryslav (Westukraine), die 120 Mütter mit ihren Kindern aufgenommen hat. Die meisten von ihnen sind aus Mariupol geflüchtet. LOGOS sichert die Versorgung mit warmen Mahlzeiten und sendet finanzielle Hilfen.
Aktion "Öffne deine Tür" für Flüchtlinge in
Moldawien
LOGOS startet die Aktion "Öffne deine Tür" und unterstützt dauerhaft 200 Flüchtlingsfamilien, die Unterkunft in Moldawien bei Familien erhalten haben, die selbst unterversorgt sind und keine staatliche Hilfe erhalten. Zudem haben wir bisher 15.000 Mahlzeiten an Flüchtlinge verteilt, helfen Einzelnen auf der Flucht bis nach Deutschland und vermitteln hier private Unterkünfte. Lesen Sie hier das Einzelschicksal einer 3-köpfigen Familie "Flucht aus der Kriegshölle".
Hilfsgüterverteilung für Flüchtlinge direkt an der Grenze
In Zusammenarbeit mit der rumänischen Partnerorganisation Asociatia Diaspora Locala werden Hilfsgüter in der rumänischen Kleinstadt Timisoara eingekauft und an die rumänische Grenzstadt Sighetu Marmatiei in den Norden gebracht. Dort leistet ein Helfer-Team erste Hilfe und empfängt die vom Krieg betroffenen Menschen. Wasser, Lebensmittel, warme Getränke, Decken und Hygieneartikel werden verteilt. Es werden auch Hilfsgüter und Medikamente dirket in die Ukraine geliefert.
Die LOGOS-Zentrale erreichte einen Hilferuf aus Tansania von Projektleiter Pastor Yohane. Die Dorfbewohner von Kidete, aus unserem Projektstandort, kämpfen ums Überleben. Durch den Lebensmittelpreisanstieg können sie sich vieles nicht mehr leisten. Inzwischen essen die meisten nur noch einmal am Tag. Ohne zu zögern überwies LOGOS viertausend Euro Soforthilfe, um die Menschen zu versorgen. Die Verteilung von Lebensmitteln und wichtigen Medikamenten hat bereits begonnen. Durch diese Hilfe profitieren 250 Menschen bis die gröbste Not vorüber ist. Außerdem wollen wir noch in diesem Jahr ein landwirtschaftliches Projekt in Kidete starten, das zur Ernährungssicherheit dienen soll. Bitte unterstützen Sie unser Vorhaben mit einer Spende. Herzlichen Dank!
Mit mehr als 70 Besuchern feierte LOGOS sein Jubiläum 10 + 1 im Juni dieses Jahres im Korbacher Bürgerhaus. Die rundum gelungene Jubiläumsfeier unter dem Motto "Love is the answer" löste durchweg positive Resonanz bei den Gästen aus. Zwischen den Redebeiträgen wurden bewegte Bilder eingespielt über den Rückblick der Aktivitäten von LOGOS wie auch berührende Aufnahmen aus der Ukraine, die sowohl die Zerstörung als auch die Hilfe vor Ort dokumentieren. Ein Grußwort von der Stadt Korbach übermittelte Stadtrat Moritz Briehl. Das musikalische Highlighjt Judy Bailey und ihr Mann Patrick Depuhl sorgten für ausgelassene Stimmung.
Um die Ernährungssicherheit in der Region von Tharaka Nithi in Kenia zu verbessern, startete LOGOS ein Landwirtschaftsprojekt. Weitere Infos hier "Gerechtigkeit kann man pflanzen".