Ein Päckchen der Freude verschenken
Schenken Sie Freude zu Weihnachten – mit einem liebevoll gepackten Schuhkarton für bedürftige Mädchen und Jungen in Rumänien und in der Ukraine.
Mit unserer Aktion „Ein Päckchen der Freude“ laden wir dazu ein, einen einfachen Schuhkarton mit kleinen Weihnachtsgeschenken zu füllen und damit einem Kind, das unter schwierigen
Bedingungen lebt, eine unvergessliche Freude zu Weihnachten zu bereiten. Die Päckchen können vom 10. bis 21. November 2025 an den angegebenen Sammelstellen abgegeben werden.
Anschließend übernehmen wir die Koordination des Transports nach Rumänien und in die Ukraine, wo unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer die Geschenke direkt an die Kinder
überreichen – unter anderem in Waisenhäusern, Schulen, Kindergärten, Flüchtlingsunterkünften und besonders armen Stadtvierteln. Mit jedem liebevoll gepackten Karton entsteht ein
Zeichen der Nächstenliebe, das weit über materielle Hilfe hinausgeht. Gemeinsam schenken wir Hoffnung, Freude und das Gefühl, nicht vergessen zu sein. Alle Sammelstellen finden
Sie unten auf dieser Seite.
Große Freude passt in einen kleinen Karton!
Machen Sie mit und bereiten Sie Kindern in Not ein leuchtendes Weihnachtsfest.
Die Päckchen sollten mit kleinen, kindgerechten Geschenken gefüllt sein, die Freude machen und zugleich praktisch sind. Ideal sind Hygieneartikel wie Zahnbürste und Zahnpasta, Duschgel, Shampoo, Kamm, Bürste oder eine Handcreme. Auch Schulmaterial wie Stifte, Blöcke, Radiergummi, Spitzer, Mäppchen oder ein Farbkasten ist sehr willkommen. Neuwertige, saubere Kleidung – etwa Mützen, Schals, Handschuhe, T-Shirts oder Socken – kann ebenso eingepackt werden wie Spielzeug: Puzzle, Kuscheltiere, Malbücher, kleine Bälle oder Straßenmalkreide bereiten den Kindern große Freude. Originalverpackte Süßigkeiten wie Schokolade, Bonbons, Kekse, Gummibärchen oder Traubenzucker dürfen ebenfalls enthalten sein – bitte achten Sie darauf, dass sie mindestens bis März des Folgejahres haltbar sind.
Bitte verwenden Sie möglichst einen stabilen Schuhkarton als Verpackung. Der Karton sollte gut verschlossen und hübsch in Geschenkpapier eingepackt sein. Achten Sie darauf, ausschließlich neue oder neuwertige Artikel zu verwenden. Auf Kriegsspielzeug, Medikamente sowie deutschsprachige Bücher oder Spiele sollte unbedingt verzichtet werden, da diese vor Ort nicht genutzt werden können. Die Absenderadresse darf nur auf der Paketkarte vermerkt werden, bitte nicht direkt auf dem Karton. Bringen Sie die ausgefüllte Paketkarte zur Sammelstelle mit und kleben Sie sie nicht auf das Päckchen. Vermerken Sie dort bitte auch das Geschlecht und das ungefähre Alter des Kindes, für das das Geschenk gedacht ist. Nur fest verschlossene und sorgfältig verpackte Päckchen können sicher transportiert und verteilt werden.
Ein kleines Geschenk. Ein großes Zeichen der Liebe.
Jeder Karton erzählt eine Geschichte – Ihre hilft, Weihnachten unvergesslich zu machen.
Damit jedes liebevoll gepackte Päckchen sicher bei den Kindern in Rumänien und der Ukraine ankommt, bitten wir um eine freiwillige Spende von 4 Euro pro Paket. Diese Spende hilft uns, die Transport-, Logistik- und Organisationskosten zu decken, damit die Aktion reibungslos ablaufen kann. Sie können Ihre Spende entweder direkt an der Sammelstelle abgeben oder bequem an LOGOS überweisen. Jeder Beitrag trägt dazu bei, dass die Geschenke dort ankommen, wo sie dringend gebraucht werden – bei Kindern, die kaum etwas erwarten, aber umso mehr strahlen, wenn sie ein solches Päckchen erhalten.
Als kleines Extra für alle, die ein Päckchen packen, bieten wir die Möglichkeit, den Weg Ihres Geschenks digital mitzuverfolgen. Über unsere exklusive WhatsApp-Gruppe erhalten Sie Einblicke in die Reise der Päckchen – von den Sammelstellen über den Transport per LKW bis hin zur Ankunft bei den Kindern in Rumänien und der Ukraine. Scannen Sie einfach den QR-Code auf unserer Website oder auf dem Flyer und treten Sie der Gruppe bei. Dort teilen wir Fotos, kurze Updates und Eindrücke von der Aktion. Begleiten Sie Ihr Paket auf seinem Weg und werden Sie Teil der bewegenden Momente, die es am Zielort auslöst.
Danke fürs Mitpacken!
Als Zeichen unserer Wertschätzung erhalten alle Päckchenspender eine persönliche Fotocollage mit Bildern von der Verteilung vor Ort.
Ob Laden, Praxis, Gemeindehaus oder Büro – ein Tisch reicht schon aus, um Großes zu bewegen. Möchten Sie Teil von „Ein Päckchen der Freude“ werden und mithelfen, dass Kinder in Not ein unvergessliches Weihnachtsfest erleben? Dann werden Sie Sammelstelle in Ihrer Region! Sie stellen einfach einen Ort zur Verfügung, an dem Päckchen abgegeben werden können – alles Weitere übernehmen wir. Wir unterstützen Sie mit Flyern, Plakaten und allen Infos, die Sie brauchen. Schreiben Sie uns einfach an freimann@logos-global-vision.org. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!
Unterstützen Sie unsere Paketaktion mit Ihrer Spende!