Warum ist Entwicklungshilfe alternativlos?
Echte Hilfe gibt Hoffnung – nicht durch Almosen, sondern durch Respekt und Unterstützung auf Augenhöhe. Entwicklungshilfe schafft die Basis dafür, dass Menschen ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen können.
„Wir haben mit unserem lokalen Partner Familien in einem kleinen Dorf besucht. Dort traf ich eine bedürftige Mutter mit ihrer etwa zehnjährigen Tochter. Da es Vormittag war, fragte ich, warum das Mädchen nicht in der Schule sei. Die Mutter erklärte mir, dass sie das Schulgeld noch nicht bezahlen könne. Anstatt sofort zu helfen und das Schulgeld zu zahlen, fragte ich die Mutter, ob sie selbst eine Möglichkeit hat dafür aufzukommen. Daraufhin führte sie mich in ihre kleine Hütte und zeigte mir stolz ihre Ernte - viele Säcke voller Bohnen. Sie erzählte mir, dass das Dorf gemeinsam zwei Esel gekauft habe und sie nächste Woche an der Reihe sei, die Ernte in die Stadt zu bringen. Mit dem Erlös werde sie das Schulgeld bezahlen.“
Jeder Mensch ist wertvoll.
Niemand wählt aus, auf welcher Seite der Welt er geboren wird.
Genau deshalb setzen wir uns für Gerechtigkeit ein.
Diese Geschichte zeigt, was wir unter Entwicklungszusammenarbeit verstehen und wie sie zur Gerechtigkeit beiträgt. In Ländern wie Kenia, Sambia oder Indien leisten wir nachhaltige Hilfe, die das Leben der Menschen verändert und ihre Würde bewahrt. So wie die Mutter stolz war, das Schulgeld selbst bezahlen zu können, ermöglichen unsere Ziegenfarmen, innovative Anbaumethoden in der Landwirtschaft oder Nähkurse den Menschen, ihr Leben nachhaltig zu verbessern. Wir beraten die Menschen und unterstützen sie dann dort, wo es am Nötigsten ist. Zum Beispiel mit der Anschaffung von Eseln für eine Dorfgemeinschaft.
Kleine Schritte – Riesenwirkung!
Um an den entscheidenden Stellen helfen zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung. Werden Sie Teil der vielen kleinen Geschichten, die Großes möglich machen.